"Wohl erzittert der Sterbliche, wenn sich der Kelch der Katastrophe über ihn ergießet, doch wisse, daß die Ungaben der Unsterblichen oft zwiefach sind." — Nostria Thamos, Etherisches Geflüster, Maraskan, 740 BF
Ich würde mir wünschen, den Weg Woltans als Geweihten in Stufen abbilden zu können. Daher würde ich die Tradition Korkirche aufteilen. Ich würde vorschlagen, die Reihenfolge ist beliebig, außer bei Mirakeln.
Geweihter - Zugang zur Karmaenergie - Gesellschaftlicher Status als Geweihter - 25AP
Vor Weihe: Geweihter - Zugang zur Karmaenergie - - 25AP Mirakel - Mirakel dürfen gewirkt werden (20AP) Wohlgefällige Talente - Mirakel können erleichtert gewirkt werden (10AP) 9 Segnungen - Segnungen dürfen gelernt werden (kosten aber extra) (10AP)
Leiteigenschaft Mut - Mut wird auf die KE gerechnet (15Ap) – Weihe mit Gesellschaftlicher Status als Geweihter
Nach Weihe: Liturgien - Geweihter darf Korliturgien wirken (20AP) Kennt keinen Schmerz - Wie Zäher Hund. Besonderes Extra der Korkirche (20AP) Allgemeine Litrugien - Geweihter darf allgemeine Litrugien wirken. (15AP) Traditionsatrefakt - Korspieß wird geweiht. Darf aufgestuft werden. (20AP)
'... Leben wir in Sagen oder auf der grünen Erde im Tageslicht?' 'Ein Mensch mag beides tun', sagte Aragorn. 'Denn nicht wir, sondern jene, die nach uns kommen, werden die Sagen unserer Zeit erschaffen. Die grüne Erde, sagt Ihr? Das ist ein gewaltiger Sagenstoff, obwohl Ihr bei hellichtem Tage auf ihr wandelt!'
Hier noch ein Vorschlag von mir. Diesmal ist alles aufeinander aufbauend und hoffentlich logisch nachvollziehbar. Vor der Weihe liegen die Fertigkeiten, die der Tradition entspringen. Hierbei ist die Leiteigenschaft Mut der erste Zugang zur Karmaenergie und kann durch Kornähe erklärt werden. Der Vorteil Geweiht kommt in der Mitte. Nach der Weihe folgen die richtigen sichtbaren Wunder sprich Liturgien. (Übrigens: die Tradition ist jetzt in 9 Stufen aufgeteilt ;) )
Vor Weihe: 15AP - Leiteigenschaft Mut - Mut gilt als Start KE [Da der Karmawert 20+Mut beträgt, ist Mut als kleinerer Welt besser geeignet] 10 AP - Wohlgefällige Fertigkeiten - Entrückung wirkt positiv auf die wohlgefälligen Fertigkeiten (Wobei positive Auswirkungen erst bei 20 ausgegebenen KaP entstehen, die Woltan zu diesem Zeitpunkt nicht erreichen kann) 20 AP - Mirakel - Mirakel dürfen gewirkt werden 15 AP - Traditionsartefakt - Korspieß wird geweiht - Darf aufgestuft werden 20 AP - Kennt keinen Schmerz - Wie Zähler Hund. Besonderes Extra der Korkirche
Weihe: 25AP - Geweiht - Zugang zur vollen KE - Weihe mit gesellschaftlichem Status als Geweihter
Nach Weihe: 5 AP - 9 Segnungen - Segnungen dürfen gelernt werden. 15 AP - Liturgien - Korliturgien dürfen gelernt werden. 15 AP - Zeremonien - Korzeremonien dürfen gelernt werden. 15 AP - Allgemeine Liturgien und Zeremonien - Allgemeine Liturgien und Zeremonien dürfen gelernt werden.